Eco-Drive
Es war eine Herausforderung für CITIZEN eine Technologie zu entwickeln, die gewährleistet, dass die Uhr an jedem Ort der Welt funktioniert, ohne zu stoppen. Im Jahr 1976 präsentierten wir die weltweit erste lichtbetriebene analoge Quarzuhr, die nur durch Licht als Energiequelle angetrieben wurde. Diese Technologie, die heute als „Eco-Drive“ bekannt ist, kann Energie zum Antrieb der Uhren aus jeder natürlichen, künstlichen und sogar schwachen Lichtquelle erzeugen, und macht so den Batteriewechsel überflüssig. Als Vorreiter des Lichtantriebs stellen wir uns immer neuen Aufgaben, um das volle Potenzial der Stromerzeugung durch Licht auszuschöpfen.
Was ist Eco-Drive ?
Eco-Drive ist eine Kerntechnologie von CITIZEN, die selbst bei schwachem Licht Strom erzeugt und es ermöglicht, dass Uhren auch bei Dunkelheit über sechs Monate* laufen.
• Kein Batteriewechsel erforderlich
Eco-Drive eliminiert den Ärger und die Kosten des regelmäßigen Batteriewechsels.
• Erzeugt Energie auch bei schwachem Licht
Eco-Drive erzeugt Energie nicht nur im Sonnenlicht, sondern auch im Innenlicht. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass Ihre Uhr jemals stehen bleibt.
• Läuft über sechs Monate im Dunkeln.
Eine volle Ladung reicht aus, um die meisten Eco-Drive-Modelle länger als sechs Monate* im Dunkeln laufen zu lassen. Einige Modelle haben eine Laufzeit von 10 Jahren.
Einige Modelle haben eine Laufzeit von weniger als sechs Monaten.
Funk Technologie
Immer präzise Zeit für Sie.
Empfang von Signalen mit weniger als 1er Sekunde Abweichung in 1 Million Jahre.
Mit einer Abweichung von nur einer Sekunde in 1 Million Jahren stellen sich die Funkuhren von CITIZEN durch Funksignale von einer Atomuhr auf die korrekte Zeit ein.
Automatisch und bequem
Funkuhren empfangen jeden Tag Funksignale, synchronisieren sich in Zeit, Tag und Datum aber erst spät in der Nacht, um mögliche Störungen des Signals durch Smartphones und andere Elektronik während des Tages zu umgehen.
Signalempfang
Ein Signal, dass die genaue Zeit, Tag und Datum enthält, wird von einer präzisen Atomuhr mit einer Zeitabweichung von nur einer Sekunde pro 1 Million Jahre, direkt mit Standard Funkwellen an die Uhr gesendet.
Die vier großen Empfangsregionen
Die aktuellen geografischen Gebiete, in denen die Signale empfangen werden können sind Japan, China, Nordamerika und Europa
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.